Gemeinsam für ein familienfreundliches Osnabrück!

Liebe Osnabrückerinnen und Osnabrücker,

mit Stolz und Freude teilen wir die Worte unseres Stadtratsmitglieds Alexander Garder! Gute Ideen für starke Familien und ein besseres Deutschland machen uns glücklich – auch wenn andere „abschreiben“!

Mit Augenzwinkern reagiert Garder auf die SPD-Ankündigung, die Abschaffung der Kita- und Hortbeiträge zum Wahlkampfthema zu machen.„

Wir freuen uns, dass die SPD unsere Idee so gut findet“, sagt Garder lachend. „Unser Ratsantrag liegt schon lange bereit – ausgearbeitet und finanzierbar.“

Garder betont, die Entlastung von Familien ist eine echte Investition für ein starkes Osnabrück! „Es geht um Umsetzung, nicht um Plakate. Jetzt ist die Zeit reif.“

Der Antrag beinhaltet, ab August 2026 Beiträge für Krippe, Kita und Hort abzuschaffen.

Finanziert durch Haushaltsumschichtungen, Landeszuschüsse und Effizienz in der Verwaltung.

„Osnabrück familienfreundlich und Bildung ohne Eintrittsgeld!“, so Garder. „Am Ende freuen sich alle – egal, wer’s erfunden hat.

Kreisvorsitzender Florian Meyer sagt hierzu: „Ich begrüße es sehr, wenn hier gemeinsam mit der SPD und deren Partner ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gegangen werden kann. Robert Alferink (SPD) wird Alexander Garder sicherlich beistehen. Es geht hier nicht um Sympathie, sondern eher um das, was für Osnabrück das Beste ist!

Die AfD ist bereit, gemeinsam mehr zu erreichen!

Herzliche Grüße,
AfD-Kreisverband Osnabrück-Stadt